TAG 21"Sei Du Derjenige" (mit Maria)
Falls die Liste der 12 Aufgaben, die wir gestern behandelt haben, einige von uns überfordert hat, konzentrieren wir uns heute auf eine einfachere Art, uns an die Essenz von Mutter Teresas Weihe an Maria zu erinnern: "Sei die Eine". Oder genauer gesagt: "Sei der Eine mit Maria". Was bedeutet das? Der wichtigste Hinweis stammt aus dem Offertorium (Ps 68:21) für die Messe des Festes des Heiligen Herzens:
Mutter Teresa antwortet: "Sei die Eine." Sei derjenige, der Jesus tröstet, indem er seinen brennenden Durst nach Liebe stillt. Sie schreibt:
Dieser letzte Satz ist der Schlüssel. Wir brauchen die Mutter Gottes, um den Durst Jesu zu verstehen. Sie ist diejenige, die ihn am besten tröstet. Sie ist die Ehefrau des Tröster, des Heiligen Geistes. Durch Maria kann der Heilige Geist uns helfen zu verstehen, was es bedeutet, ein Tröster des Herzens Jesu zu sein:
Ja, wir können Gott für Unsere Liebe Frau danken. Sie lehrt uns, "der Eine" mit ihr zu sein und Jesus auf Golgatha zu trösten. Sie hilft uns, "sofort" zu sagen: "Jesus, ich sättige deinen Durst". Aber was genau bedeutet das? Was bedeutet es, den Durst Jesu zu stillen? Zwei Dinge: Jesus, den Kopf seines mystischen Körpers, zu trösten und ihn in den Gliedern seines Körpers zu trösten. Wie trösten wir Jesus, den Kopf des Körpers? Indem wir Apostel der Freude sind, was bedeutet, "das Heilige Herz Jesu durch Freude zu trösten", und wir tun dies besonders mit Marias Freude. Denn Mutter Teresa fährt fort: "Bitte bitten Sie unsere Frau, mir ihr Herz zu geben."80 Maria ist diejenige, die trotz ihrer eigenen Prüfung der Dunkelheit Gott in allen Dingen lobt und dankt, ihn anlächelt und ihn mit ihrer Liebe tröstet. Es ist einfach und schön. Mutter fasst es mit ihrem Markenzeichen drei Tugenden zusammen: völlige Hingabe an Gott, liebevolles Vertrauen und vollkommene Fröhlichkeit. Im Grunde ist es, als Kind mit Maria zusammen zu sein, Jesus anzulächeln und ihn vom Fuße des Kreuzes aus zu lieben. Wie trösten wir Jesus in den Gliedern seines Leibes? Indem sie ihren Durst erkennen. Jeder dürstet: reich und arm, jung und alt, gläubig und ungläubig. Jeder hat ein unruhiges Herz für Gott, denn der Mensch ist ein unruhiger Durst. Jesus in anderen zu trösten bedeutet, auf ihr Leiden zu reagieren, insbesondere auf dieses tiefste, universellste Leiden: den Durst nach Liebe. Wir sollten auf diesen Durst in anderen nicht gleichgültig reagieren, sondern mit einem sanften Lächeln, das sagt: "Ich freue mich, dass Sie existieren, und ich verstehe auch den Schmerz des Durstes." Mutter erklärt:
Indem Mutter Teresa ihren eigenen Durst akzeptierte (mit Marias Hilfe) und nicht davonlief, konnte sie den Durst anderer verstehen — sowohl Jesus am Kreuz als auch Jesus in ihrem Nächsten — und sie wurde eine wahre Apostelin der Barmherzigkeit und Freude: eine wahre Missionar der Nächstenliebe. Heutiges Gebet: |
33 TAGE ZUM GLORREICHEN MORGEN: Eine do-it-yourself Einkehr in Vorbereitung zur Einweihung an Maria. Copyright © 2019 Marian Fathers of the Immaculate Conception of the B.V.M. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere ist jede Reproduktion für Profit untersagt. |
Zurück zu 33 Tagen zum glorreichen Morgen |
![]() |
Diese Seite wurde 00514 mal angepeilt seit February 26, 2020. Letzter Stand: 2020.03.03 (Tuesday) 12:57:29 EST. ![]() |